Kieback&Peter feiert mit OFB Projektentwicklung den Baustart von THE FRIEDENAUER

Gemeinsam mit der OFB Projektentwicklung und zahlreichen Gästen hat Kieback&Peter heute die feierliche Grundsteinlegung für unseren zukünftigen Unternehmenssitz im innovativen Gebäudekomplex THE FRIEDENAUER am Innsbrucker Platz in Berlin begangen. Mit dabei waren unter anderem der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Jörn Oltmann, sowie unser geschäftsführender Gesellschafter Christoph Ritzkat.
Als Ankermieter wird Kieback&Peter ab Mitte 2027 rund 7.000 m² in dem ESG-konformen Neubau beziehen und dort unsere Berliner Standorte bündeln. THE FRIEDENAUER wird damit nicht nur unser neuer Hauptsitz, sondern auch ein Schaufenster für unsere intelligente und nachhaltige Gebäudeautomation.
THE FRIEDENAUER bedeutet für uns weit mehr als nur neue Unternehmensflächen: Es ist Ausdruck einer visionären Zusammenarbeit, die digitale und nachhaltige Innovationen greifbar macht. Wir sind stolz darauf, mit unserer intelligenten Gebäudeautomation maßgeblich dazu beizutragen, urbane Quartiere zukunftsfähig zu gestalten und zeigen gemeinsam mit OFB, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit effektiv ineinandergreifen können.
Ein symbolischer Moment mit Blick in die Zukunft

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Zeremonie zur Grundsteinlegung: Nach den Grußworten der Projektbeteiligten unterzeichneten die Ehrengäste eine Urkunde, die anschließend gemeinsam mit symbolischen Gegenständen in eine Zeitkapsel gelegt wurde. Darunter: eine Informationsbroschüre von Kieback&Peter, Baupläne, Münzen, eine Tageszeitung sowie die offizielle Urkunde der Stadt Berlin. Die verschlossene Kapsel wurde anschließend im Grundstein versenkt – ein starkes Zeichen für den gemeinsamen Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft.
Ein Ort für Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Der 47,5 Meter hohe Gebäudekomplex entsteht auf einem 8.700 m² großen Grundstück und bietet insgesamt rund 21.000 m² Mietfläche. Neben Büroflächen sind auch Einzelhandel und Gastronomie vorgesehen. Das Projekt ist Teil der Quartiersentwicklung Friedenauer Höhe, die insgesamt 1.060 Wohnungen und eine großzügige öffentliche Parkanlage umfasst.
Unsere Gebäudeautomation wird vollständig in das Projekt integriert und bildet die Grundlage für den geplanten klimaneutralen Betrieb.
Ein Highlight ist das Pilotprojekt zur Wärmerückgewinnung aus einem Mischwasserkanal in Kooperation mit den Berliner Wasserbetrieben – ein innovativer Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung.
Unser neuer Unternehmenssitz – ein Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität

Mit dem Einzug in THE FRIEDENAUER schafft Kieback&Peter einen modernen, vernetzten Arbeitsplatz mit attraktiven Angeboten für unsere Mitarbeitenden – darunter ein Mitarbeiterrestaurant, Outdoorfitnessflächen, moderne Lounge-Bereiche und eine hervorragende Verkehrsanbindung.
Das Gebäude wird nach den Standards der EU-Taxonomie entwickelt und strebt Zertifizierungen der DGNB und WiredScore an.
![]()
Der neue Standort ist nicht nur repräsentativ und attraktiv, sondern auch ein Schaufenster unserer nachhaltigen Gebäudeautomation und -technologie, die in diesem Bürogebäude vollständig integriert sein wird. Durch den klimaneutralen Betrieb des Gebäudes tragen wir aktiv zum Klimaschutz und unserer Zielerreichung, als Unternehmen klimaneutral zu werden, bei.