TGA-Award 2018: Wir gratulieren den Siegern!
 
                    Die Zeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ hat am 8. Mai 2018 den deutschen TGA-Award im Rahmen der Berliner Energietage verliehen. Mit dem Preis würdigt die Fachjury des HUSS-Verlags herausragende Leistungen von TGA-Büros und besondere Innovationen in der Gebäudetechnik. Kieback&Peter ist Sponsor der Veranstaltung und gratuliert allen Gewinnern!
Wertschätzung für die TGA-Branche
 
                
            „Als führender Experte für Gebäudeautomation schätzen wir die professionelle Arbeit und Fachkompetenz der TGA-Planer", erklärt Delf Urban, Leiter Marketing und Kommunikation. Kieback&Peter unterstützt mit dem Sponsoring innovative Leuchtturm-Projekte, die die Branche im Bereich Nachhaltigkeit und Effizienz voranbringen. Die HUSS-Medien-Gruppe verleiht den Preis jedes zweite Jahr, um auf die Leistungskraft der TGA-Branche aufmerksam zu machen. Auf der Webseite des Verlags heißt es dazu: „Wo sonst werden die filigranen und systemübergreifenden Planungsleistungen so geschätzt und geehrt?"
Die Gewinner des TGA Award 2018
Die Jury, deren Mitglieder alle im Fachbeirat der Zeitschrift mitarbeiten, zeichnete folgende Projekte mit dem TGA-Award 2018 aus. Wir gratulieren allen Preisträgern und wünschen weiterhin viel Erfolg!
 BuroHappold Engineering, Berlin
 Kategorie: Neubau
 Objekttyp: Wohnungsbau
 Gewerke: Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Elektrotechnik, Schwachstrom, Gebäudeautomation/MSR-Technik, Tragwerk, BIM, Schwimmbadtechnik
 Projekt: Villa M in Berlin-Grunewald
 Ingenieurbüro Emden GmbH Technische Gebäudeausrüstung
 Kategorie: Neubau
 Objekttyp: Öffentliches/halböffentliches Gebäude
 Gewerke: Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Gebäudeautomation/MSR-Technik, Brandschutz
 Projekt: Neubau Hafenterminal Norderney
 Zilisch GmbH + Co. KG, Ahaus
 Kategorie: Neubau
 Objekttyp: Gewerbebau
 Gewerk: Sanitärtechnik
 Projekt: Planung und Ausführung einer Regenwassernutzungsanlage im Neubau des Möbelhauses IKEA in Kaarst
 Duschkraft GmbH, Rostock
 Kategorie: Nachwuchspreis
 Objekttyp: Öffentliches/halböffentliches Gebäude
 Gewerke: Sanitärtechnik, Klima/Lüftung
 Projekt: Duschentfeuchter: Luftentfeuchter mit Wärmerückgewinnung für Fernfahrerduschen an den Autobahnraststätten
 Laudeley Betriebstechnik, Ritterhude
 Kategorie: Bestandsbau
 Objekttyp: Wohnungsbau
 Gewerke: Heizung, regenerative Energien, Brandschutz
 Projekt: Technische und energetische Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Oldenburg – Henne-Haus 2
 InvenSor GmbH, Lutherstadt Wittenberg
 Kategorie: Bestandsbau
 Objekttyp: Industriebau
 Gewerke: Heizung, Klima/Lüftung
 Projekt: Installation eines nachhaltigen Kälte-Containers bei Busch-Jaeger
 S3P-Engineering GmbH & Co. KG, Frankenberg
 Kategorie: Innovatives Konzept
 Objekttyp: Bildungseinrichtung
 Gewerke: Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Gebäudeautomation/MSR-Technik
 Projekt: TGA-Planung der dezentralen Gebäudeenergieversorgung einer Kindertagesstätte mit Projektierung eines intelligenten, autonomen Energiemanagementsystems für eine Eigenverbrauchsmaximierung der selbst erzeugten Energie
 Feddersen Ingenieure GmbH, Berlin
 Kategorie: Innovatives Konzept
 Objekttyp: Öffentliches/halböffentliches Gebäude
 Gewerke: Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Gebäudeautomation/MSR-Technik
 Projekt: Entwurfsplanung für ein neues Bürogebäude in Berlin
 
  
  
  
  
  
  
 