Kieback&Peter System DDC4000
Baukasten für jede Automation: DDC-Controller, Gateways und I/O-Module

Das System 4000 von Kieback&Peter umfasst Gateways, I/O-Module und die Automationsstationen der Baureihe DDC4000. Diese Dreier-Kombination steht für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit. Mit dem System 4000 realisieren wir für Sie jedes Automationsvorhaben – von der kleinen Lüftungsanlage bis zu komplexen, gewerkeübergreifenden Projekten mit mehreren Liegenschaften und technischen Anlagen. Als führender Systemintegrator vernetzen wir die Geräte und TGA-Komponenten aller Hersteller im Gebäude. Ob digitale oder analoge Bussignale, Kabel oder Funk: Mit dem System 4000 beherrschen wir jedes Bussystem und Protokoll der Haus- und Gebäudeautomation. Unsere Controller kommunizieren nativ mit BACnet und LON. Andere Sprachen wie KNX oder DALI setzen wir mittels Gateways sicher um. Unsere I/O-Module bieten zahlreiche, frei belegbare Anschlüsse. So integriert das System 4000 die Controller, Sensoren und Aktoren der gesamten TGA: Heizung, Lüftung, Klima, Verschattung, Beleuchtung, Brandschutz und alles, was Ihnen sonst noch einfällt. Bei uns gibt es keine Geheimniskrämerei: Das System 4000 ist offen und transparent für alle, denen Sie den Zugriff gestatten.
Das System 4000 von Kieback&Peter vernetzt problemlos alle gebäudetechnischen Anlagen. Egal ob Kabel oder Funk – es integriert alle Protokolle der Haus- und Gebäudeautomation.
Machen Sie Ihre Regelung doch alleine!

Als Betreiber profitieren Sie von unserer Open-Source-Philosophie: Wenn Sie möchten, können Sie die Regelung Ihrer Anlagen jederzeit eigenständig projektieren und verändern. Das System 4000 hält für Sie einen Baukasten aus 94 vorkonfigurierten Objekten bereit. Jedes Objekt beinhaltet die typischen Regelungs- und Steuerungsmuster für ein bestimmtes Aggregat – beispielsweise für einen Lüftungs-Ventilator oder eine Heizungs-Pumpe. In unserer Objekt-Bibliothek steckt das gesamte Experten-Wissen, das Kieback&Peter seit 1927 aufgebaut hat. Sie können die fertigen Objekte so einsetzen wie sie sind. Oder Sie passen die Regelvorgaben indviduell an Ihre Bedürfnisse an – zum Beispiel, indem Sie neue Sollwerte bestimmen oder die Stell- und Leistungsgrößen verändern. Sie können also unabhängig von uns und anderen Herstellern selbst bestimmen, wie Ihre Anlagen geregelt werden. Das setzt natürlich ein entsprechendes Fachwissen voraus, das Sie sich im Schulungszentrum von Kieback&Peter aneignen oder vertiefen können. Wenn Sie die Detail-Arbeit lieber an die Profis von Kieback&Peter delegieren möchten: Wir übernehmen gerne die Planung, Installation, Projektierung und Wartung der Systeme.
TGA zukunftsfest planen – mit soliden, skalierbaren Systemen

Neubau- und Sanierungsprojekte bringen häufig schwierige Entscheidungen mit sich: Investoren und Bauherren erwarten Investitionssicherheit und möchten einen guten Return on Investment (ROI) erzielen. Dabei sind sie auf die fachkundigen Empfehlungen von Architekten und Planern angewiesen. Hier spielt auch die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) eine wichtige Rolle. Denn Gebäude mit einer fragilen, ineffizienten Technik haben einen geringeren Nutzwert und verursachen höhere Betriebskosten. Das reduziert ihren Marktwert enorm. Als TGA-Planer gehen Sie mit den Lösungen von Kieback&Peter immer auf Nummer sicher: Unsere Produkte arbeiten über Jahrzehnte zuverlässig und effizient – sie halten zum Teil länger als die Gebäude selbst. Denn wir produzieren ausschließlich in Deutschland unter höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Unser System 4000 ist aufwärts- und abwärtskompatibel. Es integriert sowohl alte Bestandsanlagen als auch nachträgliche Installationen kostengünstig über I/O-Module und Gateways. Bei besonders exotischen oder veralteten Technologien helfen die Systemintegratoren von Kieback&Peter, die Hard- und Software zu migrieren und bei Bedarf auch zu virtualisieren.
4 gute Gründe für das System 4000
Die flexible Open-Source-Konzeption des Systems 4000 hält für Bauherren, Planer und Betreiber immer alle Optionen offen:
- Durch das modulare Baukasten-Prinzip können Sie Ihre Gebäudeautomation beliebig erweitern. Die Anzahl der maximalen Datenpunkte ist nicht begrenzt.
- Unsere Controller beherrschen die Protokolle BACnet und LON nativ. Alle weiteren Protokolle der Haus- und Gebäudeautomation sowie sämtliche Verbindungstypen der unterschiedlichen Hersteller integrieren wir über Gateways und I/O-Module. Bei kniffeligen Fällen helfen die versierten Systemintegratoren von Kieback&Peter.
- Die leistungsfähigen Controller der Baureihe DDC4000 erlauben die Integration von bis zu 600 Feldgeräten (Sensoren, Aktoren etc.) pro Automationsstation.
- I/O-Module sind frei belegbar und können sowohl digitale als auch analoge Signale von Feldgeräten verarbeiten.
- Das praxiserprobte Bussystem gewärleistet schnelle Regelungs- und Steuerabläufe.
Wenn Sie möchten, können Sie als Betreiber die Regelung Ihrer Anlagen selbst detailgenau projektieren und verändern. Dazu stehen Ihnen 94 vorgefertigte Regelungs- und Steuerungsobjekte in der Kieback&Peter Objekt-Bibliothek zur Verfügung. Diese können Sie baukastenartig kombinieren und bei Bedarf konfigurieren und anders verknüpfen – auch im laufenden Betrieb. In den Objekten steckt das gesamte MSR-Expertenwissen aus über 90 Jahren Kieback&Peter. Nehmen Sie Ihre Regelung selbst in die Hand oder betrauen Sie den Kieback&Peter Service mit dieser Aufgabe.
Sie können die Controller des Systems 4000 direkt via Touchscreen am Schaltschrank bedienen. Oder über Fernzugriff von Ihrem PC oder mobilen Endgeräten aus. Dafür müssen Sie keine zusätzliche Software installieren – ein aktueller Web-Browser genügt. Die Benutzeroberfläche können wir an Ihre individuellen Wünsche anpassen. Alle Komponenten der Gebäudetechnik sind auf dem Bildschirm schematisch dargestellt. Auch Zeitverläufe sind verständlich visualisiert. Das System 4000 ist für seine Nutzer selbsterklärend – selbst Laien können die Anlagen im Grundsatz verstehen. Änderungen von Parametern wie etwa Temperatur oder Luftdurchsatz können Sie als Fachmann mit wenigen Klicks durchführen. Definierbare Benutzerrechte für Service- und Betreiberebene gewährleisten zudem Schutz vor unberechtigtem Zugriff.
Die Produkte des Systems 4000 stellt Kieback&Peter ausschließlich in Deutschland unter strengen Qualitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards her. Unser Verständnis von einer partnerschaftlichen und langfristigen Zusammenarbeit umfasst auch die Abwärtskompatibilität unserer Systeme mit früheren Produktgenerationen. Denn wir wissen, dass unsere Geräte den Kunden von Kieback&Peter oft Jahrzente lang einen guten Dienst erweisen. Die nachfolgenden Produkt- und Unternehmenszertifikate stehen für maximale Zuverlässigkeit und Investitionssicherheit des Systems 4000:
- AMEV Testat AS-B (Automationsstation mit erweiterter Ausstattung)
- LON-Zertifikat
- BTL-zertifizierte BACnet-Building-Controller (B-BC)
- Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement nach ISO 9001, 14001, 27001 und 50001